 |
Betriebliche Mitteilung 11/2018 Liebe/r Persönliche/r Assistent/in! Es ist Mitte November und obwohl das Wetter keinerlei Anstalten macht, in den Wintermodus zu wechseln, ist in etwas mehr als einem Monat schon wieder Weihnachten und das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Bereits im November finden die ersten Weihnachtsfeiern der Regionalgruppen statt (Termine und Anmeldefristen siehe unten) wo in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Essen gemeinsam ein netter Abend verbracht wird. Es würde mich sehr freuen, wenn auch du heuer bei der Feier deiner Regionalgruppe dabei bist! Bitte melde dich schon bald im Voraus verlässlich an, denn aus organisatorischen Gründen sind die reservierten Plätze in den Lokalen oft begrenzt. Ich wünsche dir einen guten Start in die Adventzeit! Schöne Grüße Edi Hagmüller | 
Die betrieblichen Mitteilungen sind monatliche Informationen der Assistenzleitung an alle Mitarbeiter/innen der Persönlichen Assistenz GmbH. Ihre Inhalte gelten als verbindliche Informationen und sind zur Kenntnis zu nehmen bzw. angeführte Anordnungen umzusetzen. Assistenzleiter Mag. (FH) Edgar Hagmüller Edlbacherstraße 13 4020 Linz 0732 / 711621 hagmueller@p-ass.at |
Verbindliche Mitteilung der Assistenzleitung |
comPass Bildungseinrichtung Das neue Fortbildungsprogramm für 2019 ist seit Anfang November online. Wenn du dich jetzt anmeldest, kannst du noch aus allen Seminaren frei wählen. Da Brigitte Moosbrugger in Pension geht, ist Judith Kriechbaumer die neue Leiterin von comPass. Du kannst dich bei Fragen, Anregungen und Ideen gerne unter kriechbaumer@p-ass.at an sie wenden. Jahreswechsel Das Büro ist während der Feiertage vom 22.12.2018 – 01.01.2019 geschlossen. Während dieser Zeit können keine An- und Abmeldungen durchgeführt werden. Gewünschte An- und Abmeldungen bitte bis spätestens Donnerstag 20.12.2018 – 12.00 Uhr der Personalabteilung bekannt geben. E-card Service-Entgelt Das e-card-Service-Entgelt für 2019 im Ausmaß von € 11,70 wird bei der nächsten Lohnverrechnung eingehoben. Ausgenommen davon sind geringfügig Beschäftigte. Zuviel bezahltes Service-Entgelt (im Falle einer Mehrfachversicherung) kann über Antrag bei der GKK rückgefordert werden. Bei Fragen zur Rückverrechnung bitte direkt an die GKK wenden.
|
Allgemeine Information der Assistenzleitung |
Weihnachtsfeiern für Persönliche Assistentinnen/Assistenten der Regionalgruppen Regionalgruppe Linz: 14.12.2018, 17:00 Uhr, "Gabriellas Trattoria" am Pichlinger See Regionalgruppe Rohrbach: 13.12.2018, 19:00 Uhr, Gasthaus Fuchs-Eisner in Peilstein, Anmeldung bis 6. Dezember
Regionalgruppe Steyr: 23.11.2018, 18:00 Uhr, Cafe Drahtzug, Unterhimmler Str. 1, 4400 Steyr
Regionalgruppe Vöcklabruck: 30.11.2018, 19:00 Uhr, Auracherhof, Aurach 4, 4861 Aurach am Hongar Regionalgruppe Mühlviertel Ost: 07.12.2018, 18:00 Uhr, Pergwerk - bitte so schnell wie möglich anmelden - begrenzte Plätze
Anmeldungen bitte an die jeweils zuständige Regionalgruppenmoderatorin, die Kontaktdaten findest du unter https://www.persoenliche-assistenz.at/regionalgruppen.html |
Regionale Informationen |
Regionalgruppe Linz Nächste Termine: 23.11.2018, 18:00 Uhr, Büro der Persönlichen Assistenz GmbH, Edlbacherstraße 13, 4020 Linz, aktueller Themenaustausch 14.12.2018, 17:00 Uhr, Weihnachtsfeier, "Gabriellas Trattoria" am Pichlinger See
Nächster Supervisionstermin: 10.12.2018, um 18:00 Uhr im Büro der Persönlichen Assistenz GmbH, Edlbacherstraße 13, 4020 Linz Kontaktdaten Regionalgruppenmoderatorin: Ingrid Weissacher - 0650 72 072 23, weissacher.ingrid@gmail.com |
Regionalgruppe Rohrbach Datum: 31.10.2018 Zeit: 17:00 – 19:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Ort: Pfarrhof Rohrbach Anzahl der Teilnehmerinnen/Teilnehmer: 4 Thema: Notfallplan Vortragender: Larsen Gernot Dieses Mal war unser Pflegebegleiter Gernot Larsen zu Gast bei uns. Danke Gernot für deinen Besuch. Jeder Auftraggeber hat die Möglichkeit sich einen Notfallplan für seine Persönlichen Assistentinnen und Assistenten bereit zu legen. Da werden dann Telefonnummern und Kontakte gespeichert, die man im Notfall zuerst kontaktieren kann. Wichtig ist, dass jede Persönliche Assistentin/jeder Persönlicher Assistent von diesem Plan weiß und dass jeder weiß, wo er zu finden ist. Ich persönlich würde ihn in der Pflegedokumentationsmappe lagern. Weiters haben wir über die Inkontinenzpflege gesprochen.
Dann haben wir noch Allfälliges durchgenommen • Weiterbildungsprogramm • Abrechnung ab nächstem Jahr über SIGNAL APP schicken - Test läuft schon, also wer möchte kann es gerne schon jetzt versuchen 073271162155 • comPass - Brigitte Moosbrugger geht Ende des Jahres in Pension. • Gernot übernimmt die Pflegebegleitung in ganz Oberösterreich. • 2018 haben wir 6 neue Auftraggeberinnen bzw. Auftraggeber bekommen. • Wir haben ein Thema für unseren nächsten AMD-Vortrag ausgesucht, VOM ZUHÖREN UND MITEINANDER REDEN - das 1x1 der gelungenen Kommunikation am Arbeitsplatz. • WEIHNACHTSFEIER am Donnerstag, den 13. Dezember im Gasthaus Fuchs-Eisner in Peilstein. Eingeladen sind alle Persönlichen Assistentinnen und Assistenten der Regionalgruppe, auch wenn ihr heuer keine Treffen besuchen konntet. Freu mich schon sehr auf einen gemütlichen Abend mit euch. • Unsere Betriebsrätin Angelika Diwald hat uns zum Thema „Arbeiten am 24.12 und 31.12. mit Feiertagszuschlag“ Fragen geschickt und die haben wir ausgearbeitet. Bei Interesse bitte bei mir melden. Nächste Termine: 20. November 2018, 19:30 Uhr, Pfarrhof Rohrbach 13. Dezember 2018, 19:00 Uhr, Weihnachtsfeier in Peilstein, Gasthaus Fuchs-Eisner BITTE UM RECHTZEITIGE VERBINDLICHE ANMELDUNG BIS 6. DEZEMBER BEI MIR Kontaktdaten Regionalgruppenmoderatorin: Gabriele Stögmüller - 0660 / 16 90 210, gabriele.stoegmueller@aon.at |
Regionalgruppe Steyr Datum: Montag, 29.10.2018 Zeit: 19:00 Uhr Dauer: 2 Std Ort: FOKUS, Sierning Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 4 Thema: „A guads Leben“ (Gedanken von Günther Breitfuß) und unsere Kraftquellen dazu Zu Beginn unseres Treffens habe ich vom Gespräch mit Betriebsrätin Angelika Diwald zum Thema Entlohnung Weihnachten und Silvester berichtet. Zum besseren Kennenlernen hat unsere neue Assistenzbegleiterin Eva Lichtkoppler einiges von ihrem Leben und ihrem Werdegang erzählt. Im Anschluss hat sie uns die Gedanken von Günther Breitfuß vom Oktoberfest zum Thema „A guads Leben“ präsentiert. Was macht a guads Leben aus? Welche Dinge brauche ich dazu? Wen brauche ich dazu? Wie kann ICH a guads Leben gestalten? Was stört? Ein interessanter Austausch und neue Erkenntnisse bereichern die Runde wieder neu. Vielen Dank an alle für eure Offenheit. Zu unserer Weihnachtsfeier am Freitag, den 23.11.2018, ab 18:00 Uhr möchte ich ALLE ganz herzlich einladen. Auch diejenigen, die dieses Jahr nicht zu den Regionalgruppen-Treffen kommen konnten. Ich würde mich sehr freuen, diesen Abend mit euch zu verbringen. Wir werden uns in Steyr beim Cafe Drahtzug treffen, eine Runde an der Steyr (wunderschöne Aulandschaft) spazieren gehen und anschließend im Cafe essen. Nächster Termin: Freitag, 23.11.2018, 18:00 Uhr, Weihnachtsfeier bzw. Jahresabschluss Cafe Drahtzug, Unterhimmler Str. 1, 4400 Steyr Nächster Supervisionstermin: Mittwoch, 28.11.2018, Institut Unterberger, Wolfernstr. 20B, 4400 Steyr mit Roland Orbes Kontaktdaten Regionalgruppenmoderatorin: Ulrike Bramberger- 0650 / 34 15 123, ulrike.bramberger@gmx.at |
Regionalgruppe Vöcklabruck Datum: 17.10.2018 Zeit: 19:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Ort: Industriestraße 37, 4840 Vöcklabruck Anzahl der Teilnehmerinnen/Teilnehmer: 5
Thema: Kennenlernen der „neuen Assistenzbegleitung“
Eva Lichtkoppler durfte unsere gemütliche kleine Truppe kennen lernen. Es haben sich viele unterschiedliche Gespräche entwickelt. Aber das Hauptthema des Abends waren Dienste oder besser gesagt wer übernimmt die Dienste an einem 24.12 oder 31.12. Wie sich herausstellte ist den Persönlichen Assistentinnen und Assistenten wichtig, auf ein faires Miteinander zu achten. „Dass jeder mal den Kopf hinhält.“ Es gibt dennoch nur wenige, die wirklich gern an diese Dienste gehen. Wie die Regionalgruppe Steyr sind sie der Meinung, dass sich durch eine „Feiertagszulage“ durchaus der eine oder andere leichter motivieren lässt.
Nächste Termine: 30.11.2018, 19:00 Uhr, Auracherhof, Aurach 4, 4861 Aurach am Hongar, Weihnachtsfeier
Termine für 2019 22.01.2019 um 19:30 Uhr 21.02.2019 um 19:00 Uhr 19.03.2019 um 19:30 Uhr 24.04.2019 um 19:00 Uhr 21.05.2019 um 19:30 Uhr 24.06.2019 um 19:00 Uhr 17.09.2019 um 19:30 Uhr 24.10.2019 um 19:00 Uhr 19.11.2019 um 19:30 Uhr
Nächster Supervisionstermin: 20.11.2018, 17:30 Uhr, Industriestraße 37, 4840 Vöcklabruck
Kontaktdaten Regionalgruppenmoderatorin: Melanie de Martin - 0676 / 93 68 252, m.dmartin@gmx.at |
Regionalgruppe Mühlviertel Ost Nächster Termin: 14.11.2018, 18:00 Uhr in der Lebenshilfe Perg, Gast: Pflegebegleiter Gernot Larsen 07.12.2018, 18:00 Uhr Weihnachtsfeier im Pergwerk - bitte so schnell wie möglich anmelden - begrenzte Plätze Kontaktdaten Regionalgruppenmoderatorin: Jana Haider - 0660 / 50 81 940, jana.haider@gmx.at |
|